Skip to content
  • Aktuelles
    • Willkommen bei Kolding Flughafen
    • Aktuelle umweltspezifische Einschränkungen
    • Fahrradverleih
  • Sichtflugkarten und Instrumentanflüge - NDB und GPS
    • Sichtflugkarten und Instrumentanflüge - NDB und GPS
  • Praktische Informationen
    • Registration of traffic
    • Betriebzeiten
    • Gebühren
    • Umweltschutzbestimmungen
    • Tankstelle
    • Transport und Unterkunft
    • Beschwerden
  • Gewerbe
    • Gewerbe
    • Airservice
    • Danish Air Transport A/S
    • Flugschule Hangar 9
    • Hangar 9
    • Lite Flite
    • QualityCopter
    • Skycopter
    • Dan-Glide
  • Freizeit
    • Kolding Faldskærmsklub (Fallschirmverein)
    • Vamdrup Flyveklub (Fliegerverein)
    • Die Gegend erforschen
  • Über uns
    • Aufsichsrat
    • Stiftung
    • Leitung
  • General.AltTexts.Flags
  • General.AltTexts.Flags
Kolding Flughafen
  • General.AltTexts.Flags
  • General.AltTexts.Flags
  • Aktuelles
  • Sichtflugkarten und Instrumentanflüge - NDB und GPS
  • Praktische Informationen
  • Gewerbe
  • Freizeit
  • Über uns
  • Aufsichsrat
  • Stiftung
  • Leitung

Stiftung

 

Die Stiftung wird von drei Mitgliedern verwaltet:

  • ein Mitglied wird von bzw. zwischen den Mitgliedern des Kolding Stadtrats ernannt
  • ein Mitglied wird von dem Kolding Wirtschaftsrat ernannt
  • ein flugkundiges Mitglied und Vertreter der Wirtschaft wird von der Stiftung ernannt

 

Die Stiftung Den Selvejende Institution Kolding Lufthavn wird von den folgenden Mitgliedern verwaltet:

 

Stadtrat Freddy Christensen (Vorsitzender)

Industrivej 14
6580 Vamdrup

Telefon: 75 58 35 31

E-mail: frech@kolding.dk 

 

Direktor Peder Madsen

Fjordvej 154
6000 Kolding

Telefon: 75 51 00 00

Handy: 29 44 86 16

E-mail: pm@koldingfjord.dk 

 

Ingenieur Søren Andersen

Gl. Møllevej 28
6640 Lunderskov

Telefon: 79 84 00 00

Handy: 20 43 79 07

E-mail: sa@lmglasfiber.com 

Kolding Lufthavn ApS

  • Lufthavnsvej 1
    afis@ekvd.dk
  • 6580 Vamdrup
    Telefon 75 58 18 77
    Facebook

Web-Zugänglichkeit

  • Gebärdensprache
  • Den Text vorlesen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Feedback geben